top of page

So bereitest du dein portfolio sicher auf unsichere Zeiten vor

Autorenbild: Delia BohrenDelia Bohren

In diesem Artikel erfährst Du:


  • Was ein Bärenmarkt ist.

  • Was ein Bullenmarkt ist.

  • Was Hausse bedeutet und welche Auswirkungen dies auf Dein Portfolio hat.

  • Wie Du dein Portfolio auf unsichere Zeiten vorbereitest.


Ein Bärenmarkt (Bear Market) ist ein Markt, in dem die Kurse von Wertpapieren oder Vermögenswerten über einen längeren Zeitraum fallen, typischerweise um 20 % oder mehr. Dies geschieht oft in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Rezession.


Ein Bullenmarkt (Bull Market) hingegen ist das Gegenteil: Hier steigen die Kurse über einen längeren Zeitraum, was häufig mit einem positiven Wirtschaftsausblick und erhöhtem Investorenvertrauen einhergeht.

Beide Begriffe beziehen sich auf das allgemeine Marktverhalten und die Anlegerstimmung. Die Metaphern stammen von der Art und Weise, wie diese Tiere angreifen: Ein Bär schlägt mit seinen Pfoten nach unten (Fallen der Kurse), während ein Stier mit seinen Hörnern nach oben stößt (Steigen der Kurse).


Börsenhausse

Eine Börsenhausse bezeichnet einen Zeitraum, in dem die Aktienkurse an der Börse deutlich steigen und allgemein ein optimistisches Marktumfeld herrscht.

In einer Hausse erwarten Investoren tendenziell, dass die Kurse weiter steigen, was zu mehr Käufen führt und den Aufwärtstrend verstärkt. Solche Phasen können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, wie starke Unternehmensgewinne, positive wirtschaftliche Daten oder geldpolitische Massnahmen der Zentralbanken.

Eine Börsenhausse kann sowohl an den Aktienmärkten als auch bei anderen Vermögenswerten, wie Anleihen oder Rohstoffen, auftreten. Der Begriff wird oft im Kontrast zur Börsenbaisse verwendet, in der die Kurse fallen.


An der Börse sind wir in einer Hausse. Viele Unternehmen sind zu hoch bewertet, was sich wieder einpendeln muss.


Anfang August waren die Aktienkurse im tief. Viele Kund:innen, die das erste Mal investieren und das erste mal eine Hausse erlebten, reagierten teilweise verunsichert. 


„Nicht zu oft ins Portfolio schauen und an der Strategie dranbleiben“, habe ich ihnen geraten.

Die Kurse erholten sich jedoch schnell.


Ob das so bleiben wird? 👀💸


Nach Corona gab einen grosse Techhype u.a. durch KI. Weil es zu lange geht und das schnelle Geld doch nicht so schnell kommt, wird den Unternehmen wieder Geld entzogen. Das sehen wir u.a. an der Börse.

Auch die verschiedenen Kriegsbrandherde überall auf der Welt beeinflussen die Anlegerinnen und Anleger, was sich in den weniger grossen Investitionen an der Börse zeigen wird.

Oft reagiert die Börse etwas versetzt zu den Geschehnissen auf der Welt. Emotionen beeinflussen Anelgerinnen und Anleger. Schlechte Nachrichten und unsichere Zeiten wirken sich auf unser Konsumverhalten und auf unsere Investitionsbereitschaft aus, dies auch bei Unternehmen.


Wie also bereitest Du Dein Portfolio auf unsichere Zeiten vor:

  • Setze auf ein breit diversifiziertes Portfolio, in welchem verschiedene Länger, Anlageklassen und Anlagezyklen enthalten sind (Rohstoffe, Immobilien, Krypto, Obligationen, Aktien - Europa, USA, Welt, Asien..

  • Bleib deiner AnalageSTRATEGIE treu! Wirf jetzt nicht deinen ganzen Plan aufgrund von Nachrichten über Bord.

  • Deine AnlageTAKTIK kannst du bei einer Hausse oder Baisse anpassen.

    Z.B. indem Du auf Aktien und Obligationen von Unternehmen setzt, welche tägliche Konsumgüter herstellen und verkaufen (Hygieneartikel, Lebensmittel usw.). Diese Dinge braucht man immer, ob Krieg oder nicht. Diese Firmen werden weiterhin solide Gewinne erzielen können. Nestlé, Novartis, Roche, Beiersdorf, Sika, Geberit etc. sind einige Beispiele.

  • Achte darauf, dass du nicht ein zu grosses Klumpenrisiko hast.

    Klumpenrisiko= nur Einzelaktien, nur Obligationen und Aktien von Unternehmen im gleichen Zyklus, nur USA ETF usw.

  • Schau nicht jeden Tag in dein Portfolio. Das hilft nicht.


Möge der Stutz mit Dir sein.

Deine DELIA.-






Änderst du aufgrund der Hausse etwas an deiner Anlagestrategie oder Anlagetaktik?Hashtag#börse Hashtag#KI Hashtag#Hausse Hashtag#anlagestrategie Hashtag#anlagetaktik


Der Text wurde mit Hilfe von KI entwickelt.


18 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page